UNF#CK YOUR DATA

UNF#CK YOUR DATA Keyvisual

In dem Podcast von Christian Krug geht es um das Thema Daten, die eine immer wichtigere Rolle in unserem Leben spielen. Für Unternehmen werden sie vom Wettbewerbsvorteil zum Überlebensfaktor. Es wird höchste Zeit, das Datenchaos in den Griff zu bekommen. Bei „Unfuck your data“ spricht Christian Krug jeden Donnerstag mit Datenprofis darüber, wie du Ordnung in das Datenchaos bringen kannst. Und wir durften ihn  bei der Entwicklung seiner Marke unterstützen.

YAMAHA be different

Yamaha Different Keyvisual

Die Yamaha Music Europe hat für die DZR Serie ein neues Finish produziert. Hierfür war unsere Aufgabe eine besondere Art der aufmerksamkeitsstarken Kommunikation zu entwickeln. Diese sollte als Anzeige in einem Audiomagazin released werden. Hierbei entwarfen wir 2 Layouts, wobei eines in die Umsetzung ging.

Freesixtyfive Safe Cloud

Um Covid19 etwas entgegenzusetzen entwickelte FREESIXTYFIVE eine Monitoringsoftware, die mit Hilfe von Daten und Sensoren effidenzbasiertes Hygienemanagement ermöglicht. Da sich dieses Thema nicht von selbst erklärt, entwickelten wir im illustrativen isometrischen Stil Erklärgrafiken.

Brotmomente Betriebsaustattung

Brotmomente Keyvisual

Für den Brotsommelier C. Brück entwickelten wir gemeinsam die neue Marke Brotmomente. Ein Unternehmen das wie der Name vermuten lässt sich komplett dem Brot verschrieben hat. Hierbei war es wichtig das Attribut des handgemachten hervorzuheben. Das ist u.a. auch der Grund weshalb mit vielen von handgezeichneten Illustrationen gearbeitet wird.

Haspa Bevestor

Haspa Bevestor Keyvisual

Bei bevestor handelt es sich um einen Robo Advisor zur digitalen Vermögensverwaltung, wobei ein KI-gesteuerter Algorithmus die Erstellung, die laufende Überwachung und Anpassung des Portfolios übernimmt. Dabei ist die Zielgruppe digitalaffin. Neben den Online-Kanälen wurde ein Selfmailer erstellt, der als Laptop den Empfänger ins Web führen soll.

Skullfactory Website

Skullfactory Keyvisual

Damit die eigene Arbeit vernünftig im Web dargestellt wird, haben wir in enger Zusammenarbeit mit dem Inhaber von Skullfactory Tattoos die Website entwickelt. Stefan (Inhaber) hatte eine klare Vorstellungen, das mit der Paralax Technik gearbeitet werden sollte – entsprechend haben wir das umgesetzt.

BMW Innovationen

BMW Innovationen Keyvisual

Bei diesem Mailing wird anhand eines fiktiven Arbeitswegs eines BMW Fahrers (von zu Hause bis zur Arbeitsstelle) die verschiedenen Assistenz- und Technologiesysteme erklärt, die im Hintergrund arbeiten und bei denen der Fahrer überhaupt nicht weiß, das diese Prozesse im Hintergrund laufen.

Thilo Müller: Von Marke bis Website

Thilo Müller Geschäftsausstattung Keyvisual

Für das Photoatelier Thilo Müller Photodesign überarbeiteten wir das Logo, erstellten die Geschäftsausstattung und die Homepage. Das neue Design ist duch die Schwarz-Weiß Darstellung zurückgenommen und lässt Raum für die Photographie. Zusätzlich zu der reduzierten Darstellung gibt es noch ein Farbset mit 4 Neonfarben, die partiell eingesetzt werden können.

Yamaha frühkindliche Musikalisierung

Yamaha Music Education Wunderwelt der Musik Keyvisual

Dieses Mailing wurde erstellt um die musikalische Entwicklung innerhalb der KiGas / Kitas zu fördern. Dabei gilt das Motto: „früh übt sich …“ denn das Programm setzt direkt bei der frühkindlichen Musikerziehung an. Die Aussendung umfasst den Programmflyer, ein Ausmalheft mit Liedern und das nötige Werkzeug – ein Buntstiftset.

BMW Lifestyle

BMW Lifestyle Keyvisual

Dieses Mailing verfolgt nicht den klassischen Ansatz die Produkte im Vordergrund zu inszenieren. Es beschäftigt sich vielmehr mit den Fahrern, deren Umfeld und was sie bewegt hat sich einen BMW zu kaufen. Dieser BMW Lifestyle wurde von uns in die 12-seitige Broschüre transportiert, die Teil eines responsiven Mailings ist.

Ihre unverbindliche Anfrage

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir werden Ihre Anfrage bearbeiten und uns mit Ihnen in Verbindung setzen.